Immer auf dem neusten Stand bleiben?

Melden Sie sich jetzt kostenlos für unseren Newsletter an, um nichts Wichtiges zu verpassen!

Ein Problem ist aufgetreten.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Newsletter abonniert

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Sie erhalten in Zukunft E-Mails mit den neusten Updates zum Hotel!

Fideltiy slogan

Unsere kulinarische Philosophie

 

Eine hervorragende Küche ist eine Frage des Geschmacks.

Ausgezeichneter Genuss

Ihre persönliche Urlaubszeit im Grand Hotel Imperial soll vor allem auch ein kulinarisches Erlebnis sein. Mit unserer Philosophie legen wir besonders viel Wert auf Regionalität und hochwertige Produkte.

Unsere Philosophie

In den Restaurants des Grand Hotels Imperial wird großer Wert auf Frische und Produktqualität gelegt, welcher die raffinierte, typisch italienische Küche ermöglicht. Hierbei stehen unseren Gästen unser Hauptrestaurant „Sissi“ und das À-la-carte-Re­s­tau­rant Carmen Sylva zur Verfügung. Ein Highlight für romantische Abende ist unser Private-Dinner Bereich Maria Teresia, in welchem man ungestört im Kerzenschein dinieren kann.

Wir beziehen unsere Zutaten vor allem von Erzeugern der Region und bieten eine abwechslungsreiche Speisekarte mit saisongerechten und regionaltypischen Spezialitäten. Durch die von der Slow food® Bewegung inspirierte Kochkunst und deren große Sorgfalt bei der Zubereitung werden köstliche und gesunde Speisen kreiiert.

In der ungezwungenen Atmosphäre in beiden Restaurants des Grand Hotel Imperial werden nicht nur Hotelgäste empfangen, sondern auch Urlauber des Trentino und vielen einheimischen Stammgäste aus Levico Terme und Umgebung.

Wir kochen und handeln nach den Prinzipien der Slowfood Philosophie.
Eine 1989 gegründete Bewegung, welche die in der heutigen Zeit vorherrschende „Schnell, billig und in rauen Mengen” Mentalität entgegenwirkt:

„Bewusstes Essen ist unser Ausgangspunkt und soll wieder im Zentrum all unserer Überlegungen und unseres Handeln stehen. Gut, Sauber und Fair soll die Produktion der Lebensmittel, die Arbeit am Herd und der Genuss sein.”